Am Donnerstag, den 20. März 2025, nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b am Känguruwettbewerb teil, einem mathematischen Wettbewerb, der jedes Jahr an vielen Schulen weltweit stattfindet. Der Wettbewerb fordert die Teilnehmer mit kniffligen Aufgaben heraus, die sowohl logisches Denken als auch Kreativität erfordern.
Schon zu Beginn war die Aufregung unter den Schülerinnen und Schülern spürbar, als sie ihre Aufgabenhefte erhielten. Die Aufgaben waren in verschiedene Schwierigkeitsstufen unterteilt, sodass für alle Schülerinnen und Schüler, von den besonders talentierten bis zu den weniger erfahrenen, eine Herausforderung dabei war. Es gab insgesamt 24 Aufgaben, die in 3 verschiedene Kategorien unterteilt waren: einfache, mittlere und schwierige Aufgaben. Die Schülerinnen und Schüler hatten insgesamt 75 Minuten Zeit, um ihre Lösungen zu finden und die Aufgaben zu beantworten.
Die Lehrkraft der Klasse 5b, Frau Wesp, zeigte sich sehr zufrieden mit der Teilnahme der Schülerinnen und Schüler. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Spaß die Kinder beim Lösen der Aufgaben hatten, und wie gut sie sich auch unter Zeitdruck geschlagen haben“, sagte sie nach dem Wettbewerb.
Der Känguruwettbewerb war für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b eine großartige Gelegenheit, ihre mathematischen Fähigkeiten zu testen und zu erweitern. Auch wenn nicht alle gewonnen haben, war der Tag für alle ein spannendes und lehrreiches Erlebnis. Die Ergebnisse werden in den nächsten Wochen bekannt gegeben, und viele Schülerinnen und Schüler sind schon gespannt auf die Auswertung ihrer Leistungen.
Zusammenfassend war der Känguruwettbewerb 2025 ein voller Erfolg, der nicht nur die mathematischen Fähigkeiten förderte, sondern auch den Zusammenhalt der Klasse 5b stärkte. Wir freuen uns schon auf die nächste Teilnahme und hoffen, dass noch mehr Schülerinnen und Schüler im kommenden Jahr teilnehmen werden!
Bericht und Foto: Frau Wesp