Die EMBRAND GmbH bietet in Zusammenarbeit mit der Ederseeschule Herzhausen interessierten Schülerinnen und Schülern das Projekt “MINT GO” zur Berufsorientierung an. Bestandteil der AG sind Besichtigungen von regionalen Ausbildungsbetrieben. Deshalb hat die AG die Firma Selzam Sanitär- u. Heizungstechnik in Vöhl besucht.
Dort haben der Geschäftsführer Tim Selzam und der Auszubildende Anton Wensel den Schülerinnen und Schülern lebhaft die Berufsfelder Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie Elektriker für Energie- und Gebäudetechnik vorgestellt. Natürlich kam auch das praktische Arbeiten nicht zu kurz: Es wurde eine Wärmepumpe auf einem Prüfstand vorgeführt und die Schülerinnen und Schüler konnten diesen mit einer Smart-Home App steuern. Unsere Gastgeber haben auch für das leibliche Wohl gesorgt und jeder konnte sich noch einige Süßigkeiten und Getränke aus einer echten Werkzeugkiste mitnehmen.
Vielen Dank für die großartige Besichtigung!
Der Betrieb bietet regelmäßig Praktikumsplätze an.
Das ist der Plan von MINT GO:
- junge Menschen mit spielerischen Experimenten und Erfolgserlebnissen neugierig auf die MINT-Berufswelt machen. Wichtig ist der Alltagsbezug: Die meisten Versuche können zu Hause nachgebaut werden.
- die einjährige Arbeitsgemeinschaft beschäftigt sich mit den Themen: Bio/Chemie, Elektrizität/Physik und IT/Robotik.
- integriert sind Besichtigungen bei regionalen Ausbildungsbetrieben und Termine mit der Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit.
MINT GO ist Teil der hessischen MINT-Aktionslinie und richtet sich an Schulen im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Das Projekt wird von der Europäischen Union und aus Mitteln des Landes Hessen sowie der Bundesagentur für Arbeit – Regionaldirektion Hessen gefördert.
Projektinformationen: https://embrand-gmbh.de/mint-go/
Bericht und Fotos: Philip Schmidt


