Zum Inhalt springen

Jahrgangsstufe 6 erkundet und erforscht den Wald

Im Rahmen eines Waldwandertages erkundeten und erforschten die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs der Ederseeschule Herzhausen am 24. April den Nationalpark Kellerwald Edersee.

Nach einer gemeinsamen Wanderung zum Nationalparkzentrum wurden wir durch den Ranger Volker Nagel, den einige bereits von den Waldtagen der Grundschule kannten, in Empfang genommen. Gemeinsam machten wir uns auf zur Hagensteinroute und erkundeten unter fachkundiger Leitung den Nationalpark. Es gab viel zu entdecken, zu sehen, zu fühlen und auch zu schmecken. Interaktiv konnte so an das Vorwissen aus der Grundschule und dem aktuellen Unterricht angeknüpft werden und viele Fragen geklärt werden. Ganz unter dem Motto „Natur Natur sein lassen“ konnte das Konzept des Nationalparks vermittelt werden und ein anderer Blickwinkel auf den Naturschutz eröffnet werden. Neben vielen Pflanzen gab es aber auch Tiere zu sehen, besonders groß war die Freude als ein Reh entdeckt wurde.

Nach der dreistündigen Führung ging es ans Experimentieren. Mit Hilfe der Forscherrucksäcke der Initiative Walddetektive entwickelten sich die Schülerinnen und Schüler zu engagierten Forscherinnen und Forschern: Temperatur, Licht- und PH-Werte wurden an unterschiedlichen Stellen gemessen, Tiere und Pflanzen unter die Lupe genommen, Photosynthese sichtbar gemacht und vieles mehr.

Diese Eindrücke wurden in den nachfolgenden Wochen noch auf einem Plakat festgehalten, doch dazu später mehr.

Bericht und Fotos: Frau Döhler