Einen Blick hinter die Kulissen des Goldbads in Korbach erhielten am 2. Juni 2025 die Schülerinnen und Schüler der MINT GO AG an der Ederseeschule Herzhausen. Im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft, die durch die EMBRAND GmbH realisiert wird, drehte sich alles um technische Abläufe, die im Alltag oft übersehen werden – etwa Luftfilteranlagen, Sandauffangbecken und die komplexe Steuerung der Wasseraufbereitung. Das Ziel: Berufsorientierung dort, wo sie anfängt: in der Praxis und erlebbar.
Katerina Marinopoulos, Fachangestellte für Bäderbetriebe, führte durch die Technikräume und vermittelte anschaulich, welche Aufgaben mit dem Beruf verbunden sind. Wie wird die Luftqualität reguliert? Was passiert mit dem Schmutz, der täglich aus dem Becken gefiltert wird? Und wie sorgt man für einen sicheren Badebetrieb hinter den Kulissen? All das wurde greifbar – nicht nur im Gespräch, sondern beim genauen Blick auf Rohre, Filter und Regeltechnik.
Die Jugendlichen konnten die Technik vor Ort erleben und Fragen zum Berufsbild stellen.
Zum Abschluss blieb noch ein Moment Zeit für eine Capri-Sonne 😉 – verdient, denn in der Technik waren es knapp 30 Grad.
MINT-GO ist Teil der hessischen MINT-Aktionslinie und richtet sich an Schulen im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Das Projekt wird von der Europäischen Union und aus Mitteln des Landes Hessen, sowie der Bundesagentur für Arbeit – Regionaldirektion Hessen gefördert.
Mehr unter: https://embrand-gmbh.de/mint-go/
Bericht und Fotos: Philip Schmidt