Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
bei Eis- und Schneeglätte kann es zu Verspätungen oder Ausfällen des Linienverkehrs und des Schülertransports kommen.
Wir möchten Sie daher auf das Interview mit der NVV-Sprecherin Frau Sabine Herms hinweisen, das am 5. Februar 2018 in der Waldeckischen Landeszeitung veröffentlicht wurde.
Dem Interview können Sie entnehmen, dass die EWF, die in unserem Landkreis für die Schülerbeförderung verantwortlich ist, die Empfehlung gibt: Schüler sollten bis zu 30 Minuten auf einen Bus warten, dann der Schule Bescheid sagen und versuchen, den nächsten Bus zu nehmen.
Sollten Sie sich bei Verspätungen oder Ausfällen des Schülertransports dazu entscheiden, Ihr Kind selber zur Schule zu fahren, lassen Sie bei Ihrer Entscheidung bitte den “gesunden Menschenverstand” walten. Wägen Sie ab, ob von den Straßenverhältnissen eine Gefahr für Sie oder Ihr Kind ausgeht oder ausgehen kann.
Transportieren Sie zusätzlich auch andere Kinder, empfehlen wir zu Ihrem rechtlichen Schutz vorher ein schriftliches Einverständnis der Eltern/Erziehungsberechtigten einzuholen.
Kann Ihr Kind wegen des Ausfalls eines Schülertransports nicht am Unterricht teilnehmen, so teilen Sie dies bitte in geeigneter Form dem Klassenlehrer/der Klassenlehrerin mit.
Sollte es bei der Abfahrt von der Schule zu Verspätungen oder Ausfällen des Schülertransports kommen, werden wir Sie natürlich zeitnah informieren. Selbstverständlich werden wir die Aufsicht Ihres Kindes gewährleisten.
Kein Kind bleibt alleine zurück!
Bitte haben Sie aber auch Verständnis dafür, dass die Ederseeschule keinen Einfluss auf den Schülertransport hat.
Vielen Dank.